Datenschutz
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir auf unserer Website verarbeiten, zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage. Die Erklärung gilt für alle Bereiche unseres Onlineauftritts inkl. Kontaktformulare, Tracking und eingebundene Drittinhalte.
Die verwendeten Begriffe sind geschlechtsneutral zu verstehen.
Verantwortlicher
Krientschnig Heiztechnik
Inh. Vivian Krientschnig
Walgaustraße 67
6714 Nüziders
Österreich
Tel.: +43 664 53 19 497
E-Mail: info@kr-heiztechnik.at
Unternehmensgegenstand: Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker
Mitgliedschaften: WKO, WK Vorarlberg Fachgruppe Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker
Verantwortlich für den Inhalt: Vivian Krientschnig
Arten der verarbeiteten Daten
- Kontaktdaten (z. B. Name, Adresse, E-Mail, Telefon)
- Inhaltsdaten (z. B. Nachrichten über Kontaktformulare oder E-Mails)
- Nutzungs-, Meta- & Kommunikationsdaten (z. B. IP, Geräte-/Browserdaten, Zugriffszeiten, Seitenaufrufe)
Kategorien betroffener Personen
- Webseitenbesucher:innen und Nutzer:innen
- Kund:innen, Interessent:innen, Geschäftspartner
- Kommunikationspartner
Zwecke der Verarbeitung
- Bereitstellung, Betrieb, Sicherheit und Optimierung der Website
- Kommunikation & Support (Formulare, E-Mail, Telefon)
- Statistische Auswertung & Reichweitenmessung
Rechtsgrundlagen (Art. 6 Abs. 1 DSGVO)
- Einwilligung (lit. a) – z. B. Statistik-/Marketing-Cookies, externe Medien
- Vertrag/Vorvertrag (lit. b) – z. B. Bearbeitung von Anfragen
- Rechtliche Pflicht (lit. c) – z. B. steuerliche Aufbewahrung
- Berechtigtes Interesse (lit. f) – z. B. IT-Sicherheit, Missbrauchsvermeidung, wirtschaftlicher Betrieb
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO ein. Die Website ist per SSL/TLS (https) gesichert.
Hosting & E-Mail
Unser Webhosting-Partner stellt Infrastruktur- und E-Mail-Dienste bereit. Dabei werden Server-Logfiles verarbeitet (abgerufene Seiten/Dateien, IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Referrer, Browser, User-Agent), um Betrieb und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Kontakt & Formulare
Bei Kontaktaufnahme (z. B. Formular, E-Mail, Telefon) verarbeiten wir die angegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage: Vertrag/Vorvertrag (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Webanalyse mit Matomo
Wir nutzen ggf. Matomo zur Reichweitenanalyse. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf unserem Server. Dabei können Cookies gesetzt werden, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Ihre IP-Adresse wird gekürzt (IP-Masking), sodass kein direkter Personenbezug möglich ist. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) über unser Consent-Tool. Falls nur anonymisiert und ohne Cookies gezählt wird, basiert die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Opt-Out
Sie können hier widersprechen, dass Ihre Besuche erfasst werden:
Externe Inhalte
- Google Maps – Darstellung von Karten (Google Ireland Ltd.); Verarbeitung ggf. in den USA. Rechtsgrundlage: Einwilligung. Datenschutz Google
- Google Fonts – Schriften werden lokal eingebunden. Bei externer Nachladung ggf. Verbindung zu Google-Servern. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse/Einwilligung. Datenschutz Google
Social Media Präsenzen
Wir unterhalten Unternehmensauftritte, u. a. bei Facebook und Instagram. Plattformbetreiber verarbeiten dabei Daten zu Werbe- und Analysezwecken. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und ggf. Einwilligung auf der Plattform.
- Facebook – Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland; gemeinsame Verantwortlichkeit bzgl. Page-Insights gemäß Page Controller Addendum. Datenschutzhinweise: facebook.com/privacy/policy
- Instagram – Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland; ebenfalls gemeinsame Verantwortlichkeit bzgl. Insights gemäß Page Controller Addendum. Datenschutzhinweise: privacycenter.instagram.com/policy
Speicherdauer
Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (steuerlich i. d. R. 7–10 Jahre). Statistische Daten können anonym/pseudonym länger gespeichert werden.
Ihre Rechte
- Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen
- Widerruf erteilter Einwilligungen (mit Wirkung für die Zukunft)
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Zuständige Behörde in Österreich:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
www.dsb.gv.at
Beschwerdeformular: www.dsb.gv.at/kontakt
Änderungen
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald sich Prozesse/Dienste ändern. Bitte prüfen Sie regelmäßig die aktuelle Version.
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre Einwilligungen jederzeit ändern: